Meißen
Das Aushängeschild Meißens ist die Albrechtsburg. Es ist der älteste Schlossbau Deutschlands und beeindruckt mit seiner spätgotischen Architektur. Zusammen mit den markanten Türmen des Doms prägt die Burg die Silhouette der Stadt.
Ein weiteres Wahrzeichen Meißens sind die »Gekreuzten Schwerter« in Kobaltblau – mit zartem Pinselstrich gemalt auf feinstem Meissener Porzellan. Beim Besuch der Erlebniswelt der Porzellan-Manufaktur erleben Sie hautnah, wie das „Weiße Gold“ von Meisterhand entsteht.
Wanderfreunden empfehlen wir einen Ausflug zur Boselspitze mit einem herrlichen Ausblick auf das Weindorf Sörnewitz und die Umgebung. Darüber hinaus locken zahlreiche Wanderwege durch die Weinberge der Sächsischen Weinstraße – immer wieder mit einem herrlichen Blick auf Meißen.
Weinliebhaber werden das ältestes Weingut Sachsens, Schloss Proschwitz und die Sächsische Winzergenossenschaft besuchen. Inmitten der idyllischen Weinberge können Sie hier Meißner Wein probieren und Ihren heimischen Weinkeller mit den erlesenen Tropfen füllen.
Mit neun historischen Raddampfern verfügt die Sächsische Dampfschiffahrt über die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke zwischen Sächsischer Weinstraße und Sächsischer Schweiz.
Stadt Meißen, Albrechtsburg, Porzellan-Manufaktur, Sächsische Winzergenossenschaft, Sächsische Weinstraße, Schloss Proschwitz, Sächsische Dampfschiffahrt
Radebeul
Radebeul hat Weingenießern einiges zu bieten – Wanderungen durch die Weinberge, Weinfeste, Straußwirtschaften und Weingüter, in denen man sich den sächsischen Wein schmecken lassen kann. Darüber hinaus können Sie im Karl-May-Museum auf Winnetous Spuren wandeln, in der Sternwarte den Himmel beobachten oder eine kleine Tour mit der Schmalspurbahn bis nach Moritzburg unternehmen. Ein abendlicher Theaterbesuch bei der Sächsischen Landesbühne rundet Ihren Tag perfekt ab.
Karl-May-Museum, Sternwarte Radebeul, Schloss Wackerbart, Traditionsbahn Radebeul, Sächsische Landesbühne
Moritzburg
Die einmalige Verbindung von Natur und Architektur macht Moritzburg zu einem reizvollen Ausflugsziel. Das barocke Jagdschloss, bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, bildet den Mittelpunkt dieser Teichlandschaft. Das Wildgehege mit heimischen Tierarten ist besonders bei Familien beliebt.
Stadt Moritzburg, Jagdschloss Moritzburg, Wildgehege
Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden lockt mit Kunst und Kultur. Es erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Frauenkirche, Dresdener Zwinger oder das Schloss Pillnitz, das Blaue Wunder oder die Gläserne Manufaktur von Volkswagen.
Landeshauptstadt Dresden, Semperoper, Dresdener Zwinger, Schloss Pillnitz, Gläserne Manufaktur von Volkswagen, Frauenkirche Dresden
Sächsische Schweiz
Ein Tagestrip in die Sächsiche Schweiz wird ebenfalls unvergesslich bleiben. Wildromantisch präsentieren sich die Sandsteinfelsen eingebettet in idyllische Natur, so dass Sie beim Spazieren, Wandern oder Klettern stets schöne Ausblick genießen können. Ein herrliches Naturschauspiel ist der Nebel am Morgen über dem Elbtal, vor allem im Frühling und Herbst.